Bundesleistungszentrum Karate Bushido Waltershausen
Unser Club wurde durch Thüringens ehemaligen Ministerpräsidenten Dieter Althaus zu einem der zwei Bundesleistungszentren im Karate in Deutschland ernannt.
Der Hauptverantwortliche, Bundestrainer der Jugend, Klaus Bitsch (5.Dan) gehört zu den erfolgreichsten Karate-Trainern Deutschlands. Er hat mit dem Abschluss des A-Trainer-Scheins die höchste Qualifikation im Deutschen Sportbund. Neben Klaus sind mit seiner Frau Bianca und Noah Bitsch zwei weitere Trainer hauptamtlich im Bushido tätig. Alle drei sind absolute Fachleute und decken das gesamte Aufgabenspektrum des Vereins hervorragend ab. Und auch bei den anderen Mitgliedern unseres Trainer-Teams, legt der Verein größten Wert auf bestmögliche Ausbildung. So wird das Ablegen des B-Trainer-Scheins im Landessportbund (LSB) Thüringens wie auch die regelmäßige Teilnahme an vereinsinternen Weiterbildungen bei uns vorausgesetzt. Zudem bietet unser Verein eine Stelle für das freiwillige soziale Jahr (FSJ) im Sport, welches jungen Menschen die Chance gibt, Erfahrungen in der Vereinsarbeit, ganz besonders mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln.
Wo könnt Ihr Trainieren ?
Neben den Hauptstellen im Bundesleistungszentrum in Waltershausen sowie in Eisenach entstanden in den letzten Jahren weitere Standorte des Vereins in vielen Teilen Thüringens. So können Kinder ab 4 Jahren in insgesamt 25 Standorten trainieren
Was erwartet mich ?
Karate, eine japanische Kampfkunst, ist die viertgrößte Sportart der Welt die Millionen Menschen fasziniert. Es ist Die Aspekte Körperbeherrschung, Disziplin und Sicherheit spielenin diesem Sport eine besonders wichtige Rolle und haben deshalb in unserem Trainings-Programm eine ganz große Bedeutung. Bei uns im Bushido kann man ab dem vierten Lebensjahr einsteigen. Minis, Kids und Schüler haben ein speziell auf ihr Alter ausgerichtetes Trainingsprogamm aber auch Jugendliche und Erwachsene sind bei uns sehr gut aufgehoben. Besonders das Kinder-Trainingsprogramm hat die Hauptzielsetzung, die Teilnehmer im Karate vor allem in ihrer Koordination, Konzentration und ihrem Selbstbewusstsein zu fordern und zu fördern.
Das Thema Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, gerade in unserer heutigen Gesellschaft ein Brennpunkt, wird durch unsere Trainer durch Verhaltensregeln im Alltag und der Darstellung von Gefahrensituationen verstärkt ins Training einbezogen. Für die hervorragende Förderung von jungen Talenten und die überzeugende Jugendarbeit wurde das Sportcentrum Bushido nach 1996 im Jahr 2007 zum zweiten Mal mit dem Nachwuchspreis des Deutschen Sportbundes (DSB) und der Dresdner Bank, dem "Grünen Band" geehrt.
Unsere Ziele